Entwickelte, angewendete und geprüfte Konzepte für den Schutz vor Gewalt in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (KuJH) sowie in Pflegeverhältnissen der Familienpflege – Erste Ergebnisse aus der Praxis (19.04.2023 | 9:00 - 13:00 Uhr | DIGITAL)

Digitale Fachveranstaltung des AFET am 19. April 2023

Im Zentrum des digitalen Fachtages stehen die gesetzlichen Änderungen/Neuerungen im Kinderschutz die Normen 45 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 sowie 37b SGB VIII betreffend. Ziel des KJSG ist u.a. die Sicherung und Stärkung der Rechte und des Wohls von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Pflegeverhältnissen der Familienpflege. Mit Vertreterinnen der öffentlichen und freien Träger sowie Pflegekinderhilfe (Familienpflege) möchten wie die Umsetzung dieser gesetzlichen Änderungen/Neuerungen für die Sicherung und Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen in stationären und ambulanten Einrichtungen der KuJH sowie in der Pflegekinderhilfe (Pflegeverhältnissen in der Familienpflege) praktisch einordnen und erste Umsetzungsschritte sowie auch die stete Weiterentwicklung von Handlungsoptionen in der Sozialen Arbeit des Kinderschutzes in einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe erörtern.
Als Expert
innen wirken mit:

Wir werden uns dem Thema aus verschiedenen Perspektiven heraus nähern und hierzu u.a. folgenden Fragestellungen nachgehen:

Der Termin: 19. April 2023 von 9:00 – 13:00 Uhr
Format: digital

Tagungsgebühr: 50 Euro (AFET-Mitglieder), 65 Euro (Nicht-Mitglieder)

Anmeldung über den AFET-Webshop