Der AFET ist der Bundesverband der Erziehungshilfe für freie und öffentliche Träger und versteht sich als Plattform für den Qualitätsdialog zwischen den Kinder- und Jugendhilfeakteuren und den Hilfeadressat*innen. Er kooperiert fachübergreifend und interdisziplinär mit gesundheits-, familien- und rechtspolitischen Expert*innen.

Aktuelles aus dem AFET

Aktuelles aus der Republik

Publikationen

Dialog Erziehungshilfe 2023-3

Erhältlich ab 04.10.2023. Das Inklusive SGB VIII sowie das KJSG sind zentrale Themen für die Kinder- und Jugendhilfe – und auch im aktuellen Dialog Erziehungshilfe: • Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Eva Dittmann und Marion Moos benennen Zielvisionen und konkrete Gestaltungsansätze. • Welche Inklusionsbaustellen bei der Unterbringung kleiner Kinder bestehen analysieren Stefanie Albus und Bettina Ritter. • Kerstin Held beschreibt ein Praxisbeispiel zur Inobhutgabe behinderter Kinder in eine Pflegefamilie • Mit dem Stand der Umsetzung des § 20 SGB VIII bei Jugendämtern befasst sich der Beitrag von Benjamin Strahl.

Printversion 9,50 € zzgl. Porto

PDF-Version 9,50 €

KINDER- UND JUGENDHILFEPLANUNG INKLUSIV Planung und Gestaltung von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe für und mit alle(n)

Der Sammelband „Kinder- und Jugendhilfeplanung inklusiv“ diskutiert Herausforderungen der Steuerung und Planung im Rahmen einer Gesamtverantwortung der Kinder- und Jugendhilfe und stellt gute Praxisbeispiele vor. Kinder- und Jugendhilfeplanung als fachliche Infrastrukturplanung in Kommunen ist gefordert die Leistungen und Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe hinsichtlich qualitativer und quantitativer Kriterien für ALLE jungen Menschen zu sichern. Der Sammelband nimmt die Neuerungen des KJSG, sowie Methoden, Strukturen und Akteure der Jugendhilfeplanung in den Blick. Gunther Graßhoff, Florian Hinken, Koralia Sekler & Benjamin Strahl (Hrsg.)

Bestellen Sie zum Preis von 24,00 Euro zzgl. Porto.

Mitgliedschaft